Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

tone i skala

См. также в других словарях:

  • Skala (Musik) — Eine Tonleiter oder Skala ist in der Musik eine definierte auf oder absteigende Folge von Tönen, die in einem musikalischen Zusammenhang stehen. Im Allgemeinen hat eine Tonleiter den Umfang einer Oktave und wiederholt sich dann wieder, mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bebop-Skala — Die Bebop Skala (englisch bebop scale) ist eine im Modern Jazz verwendete Tonleiter. Sie wird gebildet, indem der Grundtonart ein chromatischer Durchgangston hinzugefügt wird. Es gibt drei häufig genutzte Bebop Skalen: die Bebop Dominant Skala… …   Deutsch Wikipedia

  • Alterierte Skala — Bildliche Darstellung der alterierten Skala. (Erläuterung) Die alterierte Skala oder alterierte Tonleiter ist eine diatonische Tonleiter, die vor allem im Jazz verwendet wird. Sie ist eine Improvisationsskala, die gegenüber der den üblichen Dur… …   Deutsch Wikipedia

  • Blues-Skala — Die Bluestonleiter ist eine Tonleiter, die (neben anderen Tonleitern) in der Blues Musik verwendet wird. Sie entsteht aus der pentatonischen Tonleiter in Moll durch Hinzufügen der Dur Terz und der verminderten Quinte. Man erhält dadurch folgende… …   Deutsch Wikipedia

  • Erb-Skala — Die ERB Skala ist eine Methode zur Bestimmung der äquivalenten Rechteckbandbreite von auditiven Filtern. ERB ist eine aus dem Englischen kommende Abkürzung für Equivalent Rectangular Bandwidth (etwa: Äquivalentrechteck Bandbreite), die zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Bim Skala Bim — Infobox musical artist Name = Bim Skala Bim Img capt = Img size = Landscape = Background = group or band Alias = Origin = Genre = Third wave ska Ska punk [ [http://www.arielpublicity.com/bim skala bim/ Bim Skala Bim ] ] [… …   Wikipedia

  • ERB-Skala — Die ERB Skala ist eine Methode zur Bestimmung der äquivalenten Rechteckbandbreite von auditiven Filtern. ERB ist eine aus dem Englischen kommende Abkürzung für Equivalent Rectangular Bandwidth (etwa: Äquivalentrechteck Bandbreite), die zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Shepard-skala — Die Shepard Skala oder Shepard Tonleiter, vorgestellt 1964 von dem Psychologen Roger N. Shepard, ist die Illusion einer unendlich ansteigenden oder abfallenden Tonleiter, die niemals die Grenze des eigenen Hörens übersteigt. Erreicht wird dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Shepard-Skala — Spektrum einer aufsteigenden Shepard Tonleiter (horizontal: Zeit, vertikal: Frequenz, orange rot: laut, blau weiß: leise, linear skaliert) Die Shepard Skala oder Shepard Tonleiter, vorgestellt 1964 von dem Psychologen Roger Shepard, ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ut queant laxis — Der Johannes Hymnus ist ein Hymnus von Paulus Diaconus (ca. 720–799) auf den Heiligen Johannes. Der Hymnus beginnt mit den Worten Ut queant laxis. Mit seiner Hilfe hat Guido von Arezzo seine Gesangsschüler das Memorieren der Töne gelehrt. Dazu… …   Deutsch Wikipedia

  • Spieltechnik der Harfe — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Spieltechniken auf der Konzert oder Doppelpedalharfe. Durch die Erfindung der Doppelpedalmechanik durch Sébastien Érard im Jahr 1811 veränderte sich die Spieltechnik der Harfe grundlegend und konnte… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»